
Lade...
ab 6.000 €
Der Hublift (gelegentlich auch als Hebebühne bezeichnet) ist ein Senkrechtaufzug speziell für Rollstuhlfahrer. Für den Einbau muss ausreichend Platz neben der Treppe vorhanden sein.
Die meisten Hublift-Modelle werden über einen Spindelantrieb betrieben. Dabei treibe ein Motor, welcher sich auf der Plattform befindet, eine starre Spindel an. Diese Spindel befindet sich über die gesamte Höhe in einem Schacht neben der Plattform. Antrieb und Spindel sind so verkleidet, dass sie von außen nicht sichtbar sind.
Der Hublift benötigt ausreichend Platz neben der Treppe. Je nach Hersteller und Modell kann dieser Platzbedarf variieren. Im Allgemeinen gilt ein Mindestmaß von 120 x 165 cm für die notwendige Grundfläche. Die Breite der Plattform beträgt je nach Hersteller zwischen 70 und 90 cm.
Hubhöhe | Preisspanne |
---|---|
Bis 180 cm | 6.000 € bis 12.000 € |
180 cm bis 300 cm | 14.000 € bis 20.000 € |
Der Preis für Hublifte richtet sich in erster Linie an die notwendige Hubhöhe. Umso größer der Höhenunterschied, desto teurer wird der Lift. Viele günstige Modelle haben nur eine maximale Hubhöhe von ca. 180 cm.
Sind weitere Umbaumaßnahmen erforderlich, so wirken sich diese auch auf den Preis aus.
Hublifte bieten eine optimale Sicherheit für den Nutzer. Bei den meisten Modellen sitzt der Rollstuhlfahrer während der Fahrt in einer Kabine mit Tür. Diese Tür lässt sich während der Fahrt nicht öffnen. Da Hublifte auch häufig im Außenbereich und im öffentlichen Bereich eingesetzt werden, sind diese mit einem Schlüsselschalter ausgestattet. Dieser bietet einen Schutz gegen unberechtigte Nutzung. Für den Notfall gibt es einen akkugestützten oder auch einen manuellen Notablass.
Neben seiner Funktion als Personenlift bietet der Hublift auch alternative Nutzungsmöglichkeiten an.
Mit dem Hublift lassen sich problemlos schwere Lasten die Treppe hoch- oder runtertransportieren. Die Traglast einiger Modelle beträgt bis zu 350 kg. So lassen sich nicht nur Einkäufe und Getränkekisten transportieren, sondern auch ganze Möbelstücke. Einige Modelle verfügen über eine Fernbedienung oder eine Handyapp. Dies macht den Lastentransport noch bequemer, da sich keine Person in der Kabine befinden muss.
Wenn der Hund nicht mehr alleine die Treppe hochkommt und zu schwer zum Tragen ist, kann der Hublift eine gute Lösung darstellen. Durch die Kabine mit Tür kann der Hund problemlos einsteigen und ist während der Fahrt geschützt. Traut sich der Hund die Fahrt alleine nicht, so bleibt in der Kabine genügend Platz, sodass das Herrchen mitfahren kann.